InShape® Chair: Beckenbodenstärkung und Inkontinenz-Stuhl

Effektives Beckenbodentraining nach einer Schwangerschaft, im Alter oder bei Inkontinenz.

Schwächer werdender Beckenboden nach Schwangerschaft oder mit zunehmendem Alter? Der InShape® Chair trainiert ihn intensiv – bequem, voll bekleidet und in nur 30 Minuten. Elektromagnetische Impulse stärken gezielt die Muskulatur, verbessern die Kontrolle und fördern Inkontinenz-Prävention sowie sexuelle Gesundheit.

Effektiv, schmerzfrei und ohne Ausfallzeit – für mehr Selbstsicherheit im Alltag. Für eine spürbar gestärkte Beckenbodenmuskulatur nach nur 6 Sitzungen!

Auf einen Blick

  • Anzahl Behandlungen: 4-6

  • Behandlungsdauer: 30 Minuten

  • Abstand zwischen Behandlungen: 2 Tage

  • Anwendungsbereiche:

    • Muskelaufbau

  • Kombinationsmöglichkeiten:

  • Allgemeines: Nicht-invasiv

Behandlungen und Preise

1 Sitzung CHF 60.- | 30 Min.

  • Profitiere von 10 % Rabatt auf 6 Behandlungen InShape Chair.

    CHF 320.- statt 360.-

  • Profitiere von 15 % Rabatt auf 12 Behandlungen InShape Chair.

    CHF 610.- statt 720.-

  • Der InShape® Chair ist ein nicht-invasives elektromagnetisches Gerät, auf dem man Platz nimmt wie auf einem normalen Stuhl. Vollständig bekleidet stimuliert er während 30 Minuten den Beckenboden tiefgreifend und unterstützt die neuromuskuläre Kontrolle.

  • Die Behandlung eignet sich besonders für Frauen nach Schwangerschaften oder im höheren Alter, deren Beckenbodenmuskulatur an Festigkeit verloren hat. Sie kann helfen, Inkontinenz zu reduzieren, die Muskulatur zu stärken und die sexuelle Gesundheit zu verbessern. Männer können von einer stärkeren Beckenbodenmuskulatur und Prävention von Erektionsstörungen profitieren.

  • Der InShape® Chair nutzt elektromagnetische Wellen, die Tausende von Muskelkontraktionen im Beckenboden erzeugen. Diese Impulse fördern Muskelwachstum (Muskelfaserhypertrophie) und die Bildung neuer Muskelfasern (Muskelfaserhyperplasie). Das Resultat ist eine spürbar gestärkte Beckenbodenmuskulatur und eine Reduktion von Inkontinenzsymptomen.

    • Vorbeugung und Behandlung von Inkontinenz

    • Vaginalstraffung ohne Operation

    • Stärkung der Beckenbodenstruktur und Muskulatur

    • Vorbeugung von Erektionsstörungen

    • Verbesserung des Schlafrhythmus und allgemeinen Wohlbefindens

    • Steigerung der Lebensqualität

    • Schmerzfreie Anwendung

    • Kurze Sitzungen von 30 Minuten

    • Vollständig bekleidet während der Behandlung

  • Du sitzt vollständig bekleidet auf dem InShape® Chair. Während der 30-minütigen Sitzung spürst du ein angenehmes Kribbeln oder Summen, während die Muskulatur kontrahiert. Keine spezielle Vorbereitung oder Nachsorge ist nötig, und du kannst sofort danach in den Alltag zurückkehren.

  • Nein. Du spürst lediglich die Kontraktionen wie bei einem intensiven Training, es treten keine Schmerzen auf.

  • Es wird empfohlen, nach der Behandlung Kegel-Übungen durchzuführen, um den Effekt zu unterstützen.

    • Empfohlen: 2–3 Mal pro Woche

    • Mindestens 6 Sitzungen für einen spürbaren Effekt

    • Erhaltungstherapie: 1 Mal jährlich, je nach individuellen Bedürfnissen

  • Die Behandlung ist nicht geeignet für Personen mit:

    • Metallischen, elektrischen oder elektronischen Implantaten (Herzschrittmacher, Hörgeräte, Defibrillatoren, Neurostimulatoren, Medikamentenpumpen)

    • Fieber, bösartigen Tumoren oder blutenden Erkrankungen

    • Epilepsie

    • Kürzlich durchgeführten chirurgischen Eingriffen

    • Respiratorischer Insuffizienz

    • Schwangerschaft oder Verdacht darauf

    • Menstruation oder Eisprung

    • Gebärmuttererkrankungen

    • Stillende Mütter (nur nach ärztlicher Rücksprache)

    • Geschwollene, infizierte oder entzündete Behandlungszonen

  • Der InShape® Chair bietet ein effektives, schmerzfreies Training für die Beckenbodenmuskulatur, das die neuromuskuläre Kontrolle verbessert, Inkontinenz vorbeugt und das allgemeine Wohlbefinden steigert – ganz ohne Operation oder Ausfallzeiten.